
Buffet/Cafeteria
Unser Buffet bzw. die Cafeteria ist an einen externen Betreiber verpachtet.
Das Buffet befindet sich in der Eingangshalle im EG.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07:30–11:30 Uhr und 12:00–16:30 Uhr.
Am Wochenende und an Feiertagen 12:30–16:30 Uhr.
Der Kaffee-, Getränke- und Snackautomat steht rund um die Uhr zur Verfügung. Im Buffet können Sie auch Bedarfsartikel kaufen.

Fernsehen A1/gespag-tv/Internet
Über die neuen Multimedia-Touchscreens von A1 können Sie direkt von jedem Krankenbett aus fernsehen, Radio hören und im Internet surfen. Über diese Plattform können Sie auch die Informationsfilme von gespagTV abrufen. Die Abrechnung erfolgt mittels Wertkarte, die Sie an den A1-Terminals aktivieren und mit max. EUR 40 Guthaben aufladen können. Somit können Sie jeden Tag individuell entscheiden, ob Sie an dem Tag das Service in Anspruch nehmen möchten oder nicht. Bei Ihrer Entlassung können Sie die Wertkarte am Terminal wieder zurückgeben und erhalten dort den Wertkarteneinsatz und das verbliebene Guthaben retour. Zusätzlich stehen Ihnen über die Rufanlage derzeit fünf Kanäle (Ö1, Ö3, Radio OÖ, Life Radio und KRONEHIT) zum Radiohören zur Verfügung.
WLAN-Versorgung
Wir bauen derzeit in allen Spitälern der gespag unsere WLAN-Versorgung aus, allerdings hat der Ausbau für unsere Kernleistungsbereiche in der Medizin und Pflege Vorrang. Die dazu notwendigen Bandbreiten werden größer, daher mussten wir den Zugang beschränken. Ein uneingeschränkter Internet-Dienst steht Ihnen allerdings im Rahmen des A1-Service am Multimedia-Touchscreen am Bett zur Verfügung.

Gesundheitsmagazin „Visite“
Die gespag bringt zweimal jährlich ein PatientInnen-Magazin heraus, das in Ihrem Zimmer aufliegt. Sie können Ihr persönliches Exemplar gerne nach Hause mitnehmen und das Magazin auch kostenfrei abonnieren. Dazu genügt ein kurzes E-Mail an abo.visite@gespag.at.

Bankomat
In der Eingangshalle befindet sich ein Geldautomat.

Parkplätze
Die bestehenden Parkmöglichkeiten für PatientInnen und BesucherInnen, die Sie kostenlos am Krankenhausgelände nutzen können, befinden sich an der Zufahrt zum Krankenhaus. Wir ersuchen Sie, Ihr Fahrzeug während des stationären Aufenthalts von Angehörigen mit nach Hause nehmen zu lassen, da nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht.

Verkehrsanbindung
Das LKH Freistadt ist mit dem Citybus 390 erreichbar.
Mit dem Auto:
- Von Freistadt kommend stadtauswärts Richtung Linz (B310) – bis zur Einfahrt in die Krankenhausstraße auf der rechten Seite.
- Von Linz erreichen Sie uns über die A7 und anschließend die S10 – Abfahrt Freistadt Süd. Fahren Sie beim Kreisverkehr Richtung Freistadt – Linzer Straße (B310) weiter bis zur Krankenhausstraße auf der linken Seite.

Videodolmetsch
Für unsere fremdsprachigen Patientinnen und Patienten bieten wir einen Übersetzungsservice über Videodolmetsch an, um eine optimale Kommunikation mit dem medizinischen Personal zu gewährleisten.
Translation Service
For our foreign-language patients we offer a translation service via video interpreter to guarantee an optimum communication with the medical staff.